- Projekte
- Sternbrücke
- Aktuelles
Aktuelles
Eisenbahnüberführung Sternbrücke
Weitere Kampfmittelsondierungen an der Sternbrücke und der Schanzenstraße
Vom 14.07.2023 – 28.07.2023 nehmen wir an beiden Bauwerken weitere Kampfmittelsondierungen vor. Dies dient der Sicherheit aller Beteiligten und der Anwohnenden.
Weiterlesen
Kampfmittelsondierungen auf der Brammerfläche – Sicherheit im künftigen Baufeld
Die vorbereitenden Arbeiten für die neue Sternbrücke schreiten voran. Im Zeitraum vom 05. Juni 2023 bis 30. Juni 2023 finden auf der Brammerfläche notwendige Maßnahmen zur Sicherung des Baufeldes vor Baubeginn statt. Dabei wird der Untergrund auf mögliche Kampfmittel untersucht.
Weiterlesen
Brammerfläche: Cambio CarSharing zieht um
Das CarSharing Angebot Cambio hat zum 30.04.2023 die Brammerfläche verlassen. Seit dem 01.05.2023 sind die Stellplätze vor allem in der Rindermarkthalle zu finden.
Weiterlesen
Sternbrücke in Hamburg: Hier lernen die Bagger fliegen
Für die Kampfmittelsondierungen im April mussten wir schweres Baugerät „einfliegen“ lassen. Dabei half ein 280 Tonnen – Autokran. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen
Die Clubs unter der Sternbrücke können länger bleiben
Ein oft diskutiertes Thema auf dem Weg zur neuen Sternbrücke ist die Frage, wie lange die Clubs noch unter der Brücke bleiben können. Nun haben wir den Projektablauf nochmal etwas angepasst und können die Mietverträge der Clubs bis Ende 2023 verlängern.
Weiterlesen
Ein wichtiger Schritt: Kampfmittelsondierungen an der Sternbrücke und der Schanzenstraße
Im Rahmen der Planungen zur Erneuerung der beiden Eisenbahnüberführungen (EÜ) Sternbrücke und Schanzenstraße müssen wir das zukünftige Baufeld auf mögliche Kampfmittel untersuchen. Die Sondierungen finden vom 05. März 2023 – 18. März 2023 und vom 15. April 2023– 28. April 2023 statt.
Weiterlesen
Bodenuntersuchungen auf der Brammerfläche
Die Planungen für die Erneuerung der Sternbrücke schreiten weiter voran. Im Zeitraum vom 06.02.2023 bis zum 16.02.2023 finden erste Bodenuntersuchungen auf der Brammerfläche statt.
Bei diesen Tätigkeiten handelt sich nicht um den Baustart!
Weiterlesen
An der Sternbrücke müssen wir etwas Grün zurückschneiden
Im Zuge der Planungen zur neuen Sternbrücke müssen wir im Bereich der Brücke und des Bahndamms Teile der bestehenden Vegetation zurückschneiden. Die Arbeiten werden im Januar und Februar 2023 durchgeführt. Der Beginn wird am 16.01.2023 sein.
Weiterlesen
Auf dem Weg zur neuen Sternbrücke: Es geht weiter!
Die Gestaltung der neuen Sternbrücke geht in die nächste Runde. Es gilt, die Hinweise und Gestaltungswünsche aus der Kreativwerkstatt.Sternbrücke und der Onlinebeteiligung - wo es möglich ist - in die konkrete Gestaltung der neuen Brücke einfließen zu lassen.
Dazu haben wir erneut ein Ingenieur- und Architekturbüro beauftragt. Die Fachleute werden sich die Ergebnisse aus der Kreativwerksatt.Sternbrücke anschauen und diese als Grundlage für die Gestaltung der neuen Sternbrücke nehmen. Die DB Netz AG stimmt sich dabei eng mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen ab, die ein besonderes Augenmerk auf die städtebauliche Verträglichkeit hat.
Weiterlesen
Erneute Auslegung der Planfeststellungsunterlagen
Die Behörde für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg legt als benannte Anhörungsbehörde die Planfeststellungsunterlagen für die Erneuerung der EÜ Sternbrücke erneut aus. Die Unterlagen sind vom 27. Juni 2022 bis zum 26. Juli 2022 öffentlich einsehbar. Es besteht die Möglichkeit ab dem 27. Juni bis zum 26. August 2022 gegenüber der Anhörungsbehörde zu den Plänen Stellung zu nehmen.
Weiterlesen