Verkehrseinschränkungen
Eisenbahnüberführung Sternbrücke

Aktuelle Verkehrseinschränkungen

Hier sehen Sie die aktuellen Verkehrseinschränkungen an der Sternbrücke hinsichtlich Autoverkehr, Radverkehr, Fußverkehr und Schienenverkehr.

Sie haben Fragen zu der bauzeitlichen Kabelhilfstrasse?

Dann melden Sie sich gerne zu einem unserer Sprechstundentermine an. Hier kommen Sie zur Anmeldung.

 

Vom 13. September bis vrstl. zum 6. Oktober 2025

Umleitung des Geh- und Radverkehrs an der Max-Brauer-Allee

Im Zeitraum vom 13. September bis voraussichtlich 6. Oktober 2025 wird der Fuß- und Radverkehr an der Max-Brauer-Allee zwischen der Kreuzung zur Stresemannstraße und der Kreuzung zur Langenfelder Straße/Lippmannstraße umgeleitet. Je nach Richtung sind Umleitungen über die Oelkersallee bzw. über die Eifflerstraße ausgeschildert. Alternativ darf der Radverkehr die Fahrbahn der Max-Brauer-Allee mitbenutzen.

Die Umleitung ist notwendig, da aufgrund von Abbrucharbeiten in diesem Bereich der Max-Brauer-Allee temporär keine Nebenflächen zur Verfügung stehen.

 

Ab dem 2. September 2024 bis zum Rückbau der Kabelhilfstrasse in voraussichtlich 2027

Kreuzung Max-Brauer-Allee / Stresemannstraße

Autoverkehr

Stresemannstraße:

Stadtauswärts ist die Stresemannstraße wie im Ursprungszustand zweispurig befahrbar. Stadteinwärts wird die Fahrbahn vor der Brücke auf einen Fahrstreifen verengt. Hinter der Fahrbahnverengung (vor der Brücke) wird die südliche Fahrspur als reine Rechtsabbiegerspur in die Max-Brauer-Allee eingerichtet. Ab Hausnummer 92 sind wieder beide Fahrstreifen entsprechend des Ursprungszustands befahrbar.

Max-Brauer-Allee:

Die Max-Brauer-Allee ist entsprechend des Ursprungszustands in beide Fahrtrichtungen befahrbar. In Richtung Sternschanze wird lediglich die Rechtsabbiegerspur vor der Brücke verkürzt. Grundstückszufahrten sowie Feuerwehrzufahren bleiben jederzeit befahrbar.

Busverkehr

Die Haltestelle „Sternbrücke“ auf der Stresemannstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts wird während der Bauzeit verlegt und verbleibt am derzeitigen Standort auf Höhe der Stresemannstraße 86 bis 90.

Radverkehr:

Auf der Stresemannstraße wird der Radverkehr stadteinwärts hinter der Brücke auf die südliche Fahrspur geführt. Hinter der provisorischen Bushaltestelle wird der Radverkehr zurück auf den bestehenden Radweg geführt. Der Radverkehr in Fahrtrichtung stadtauswärts wird wie im Ursprungszustand zusammen mit dem Fußverkehr geführt. Der Radverkehr auf der Max-Brauer-Allee wird in beide Fahrtrichtungen wie im Ursprungszustand geführt.

Fußverkehr:

Der Fußverkehr wird durch die Baumaßnahme nicht eingeschränkt und ist wie im Ursprungszustand möglich.

Eifflerstraße:

Von Dienstag, 11.06.2024 bis Montag, 30.09.2024 wird die Eifflerstraße in beide Richtungen für den motorisierten Individualverkehr vollständig gesperrt. Der Rad- und Fußverkehr wird auf dem bestehenden Gehweg gebündelt geführt.

Ab Montag, 30.09.2024 bis zum Rückbau der Kabelhilfstrasse in voraussichtlich 2027 wird die Eifflerstraße für den Autoverkehr als Einbahnstraße eingerichtet. Sie ist für den Autoverkehr nur von der Lippmannstraße aus in Richtung Stresemannstraße auf dem rechten Fahrstreifen befahrbar. Zudem wird auf der rechten Straßenseite eine Parkverbotszone eingerichtet, um erforderliche Mindestbreiten für die Durchfahrt von Feuerwehrfahrzeugen zu ermöglichen. Auf dem linken Fahrstreifen ist das Parken zwischen den Fundamenten der Kabelhilfstrasse eingeschränkt möglich. Die Eifflerstraße ist für den Rad- und Fußverkehr in beide Richtungen befahrbar.