Information zu Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung Anckelmannsplatz
Die Deutsche Bahn erneuert die Eisenbahnbrücke Anckelmannsplatz, da sie das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht hat. Damit bleibt die S-Bahnstrecke von Hauptbahnhof nach Bergedorf auch weiterhin sicher und betriebsfähig. Wir informieren Sie hiermit über anstehende Baumaßnahmen.
Zeitraum der Bauarbeiten:
Die Arbeiten finden vom 18. Oktober bis einschließlich 7. November 2025 statt. Um den Zugverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, wird in Tag- und Nachtschichten gearbeitet.
Geplante Maßnahmen:
- Rückbau eines Teils der alten Brücke
- Gründungarbeiten für die Träger der Hilfsbrücken
- Einbau von Hilfsbrücken für die Gleise der S-Bahn
Verkehrliche Auswirkungen:
Um die Gefährdung von Verkehrsteilnehmenden zu vermeiden, muss die Straße Anckelmannsplatz im Bereich der Eisenbahnbrücke nachts am 20. Oktober sowie am 21. Oktober voll gesperrt werden.
Außerdem wird der Anckelmannsplatz vom 31. Oktober bis einschließlich 2. November durchgehend voll gesperrt. Bitte beachten Sie die ausgeschilderten Umleitungen.
Streckensperrung S-Bahn:
Zwischen dem 18. Oktober und dem 7. November finden zudem Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke Wendenstraße statt. Während der gesamten Bauzeit muss die Bahnstrecke gesperrt werden und es kommt zu Zugausfällen der S-Bahnlinie S2. Informationen zu Fahrplanabweichungen und Ersatzverkehr erhalten Sie von der S-Bahn Hamburg unter s-bahn-hamburg.de/fahrplan/verkehrsmeldungen oder im DB Navigator.
Im Rahmen der Baumaßnahme kann es zu lärmintensiven Tag- und Nachtarbeiten kommen. Für die Bauarbeiten kommen moderne lärmgedämpfte Geräte und Maschinen zum Einsatz. Wir sind bemüht, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Außerdem kann im Umfeld der Baustelle erhöhter Baustellenverkehr auftreten. Für die entstehenden Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis.
Wenn Sie Fragen zu den bevorstehenden Arbeiten haben, können Sie uns gern unter info.anckelmannsplatz@deutschebahn.com oder alternativ unter bruecken.nord@deutschebahn.com kontaktieren.
Bei Fragen oder Anliegen zum Immissionsschutz können Sie sich gerne an das Fachbüro des Immissionsschutzbeauftragten wenden:
Normec uppenkamp GmbH
Tel.: 0170 653 64 64
E-Mail: db-uppenkamp@normecgroup.com
Ihr DB-Projektteam