Einhub der Kabelhilfstrasse
Nachdem zuletzt erste Stahlrohre und Spundbohlen erschütterungsarm eingebracht wurden, geht es weiter mit den Arbeiten für die Kabelhilfstrasse. Diese wird für die gesamte Bauzeit auf DB-Gelände Daten- und Stromkabel aufnehmen, die derzeit auf der Brücke der Schanzenstraße liegen.
Folgende arbeitsintensive Zeiten sind geplant:
- Ab dem 6. Januar werden fortlaufend bis Februar unterhalb der Brücke auf der Westseite weitere Spundbohlen erschütterungsarm eingebracht. Die Arbeiten finden tagsüber statt und sind zeitweise mit Lärm verbunden.
- Zwischen dem 13. und 20. Januar werden vier Traggerüste für den Einbau der Kabelhilfstrasse auf der Südseite der Brücke aufgebaut. Diese Gerüste sind für die provisorische Auflagerung/“Ablage“ der Kabelhilfstrasse notwendig. Nach dem Aufbau wird der Radverkehr unter der Brücke zeitweise umgeleitet. Die Arbeiten finden tagsüber statt und sind erfahrungsgemäß nicht sehr lärmintensiv.
- In der Nacht vom 20. auf den 21. Januar zwischen vsl. 1 und 4 Uhr wird die Kabelhilfstrasse eingehoben. Für den Einhub wird ein Kran genutzt. Zeitweise sind diese Arbeiten lärmintensiv.
- Die Durchfahrt und der Fußweg unter der Brücke sind von Montag, den 20. Januar 2025, 6 Uhr bis Dienstag, den 21. Januar 2025, 22 Uhr für alle Verkehrsteilnehmenden komplett gesperrt.
Im Anschluss an den Einhub der Kabelhilstrasse werden die Gerüste zeitnah zurück gebaut.
Wenn in Ihrem Wohnbereich nächtliche, lärmintensive Arbeiten stattfinden und Sie Anspruch auf Ersatzwohnraum haben, werden Sie gesondert benachrichtigt.
Warum wird eine Kabelhilfstrasse benötigt?
Während der Bauarbeiten wird der Bahnverkehr weiter über das bestehende Bauwerk fahren. Zur Aufrechterhaltung des Bahnbetriebs müssen Kabel aus dem Baufeld heraus umverlegt werden, damit die notwendigen Arbeiten sicher durchgeführt werden können. Die Kabelhilfstrasse verläuft neben der Brücke, ca. 2 Meter höher als das Bestandsbauwerk. Für die gesamte Bauzeit wird die Kabelhilfstrasse Daten- und Stromkabel aufnehmen, die derzeit auf der Brücke der Schanzenstraße liegen.