Die Kabelhilfstrasse auf der Südseite steht

DB InfraGO AG
Bauzeitliche Kabelhilfstrasse auf der Südseite des Bauwerks (Januar 2025) [Quelle: DB InfraGO AG]

Die Erneuerung der EÜ Schanzenstraße ist in vollem Gange.

Zwischen dem 13. und 20. Januar wurden vier Traggerüste für den Einbau der Kabelhilfstrasse auf der Südseite der Brücke aufgebaut. Diese Gerüste sind für die provisorische Auflagerung/“Ablage“ der Kabelhilfstrasse notwendig. In der Nacht vom 20. auf den 21. Januar wurde die Kabelhilfstrasse eingehoben. Für den Einhub wird ein Kran genutzt.

Warum wird eine Kabelhilfstrasse benötigt?

Während der Bauarbeiten wird der Bahnverkehr weiter über das bestehende Bauwerk fahren. Zur Aufrechterhaltung des Bahnbetriebs müssen Kabel aus dem Baufeld heraus umverlegt werden, damit die notwendigen Arbeiten sicher durchgeführt werden können. Die Kabelhilfstrasse verläuft neben der Brücke, ca. 2 Meter höher als das Bestandsbauwerk. Für die gesamte Bauzeit wird die Kabelhilfstrasse Daten- und Stromkabel aufnehmen, die derzeit auf der Brücke der Schanzenstraße liegen.

Und wie geht es weiter?

Vsl. im April/Mai folgt analog zu der Kabelhilfstrasse auf der Südseite der Brücke, die Kabelhilfstrasse auf der Nordseite der Brücke. Wir informieren Sie weiterhin über bevorstehende Arbeiten und Verkehrsführungen.
Die Kabelhilfstrassen werden zeitnah nach Abschluss der Arbeiten an der Brücke vsl. Ende 2026 zurückgebaut.

Zurück