Quelle: DB InfraGO AG

Aktuelles Brückengipfel für Hamburg

Brückengipfel

Jahresrückblick 2024: Dialogformat Brückengipfel

Wir blicken zurück auf das Brückengipfel-Jahr: Schwerpunkt war der Austausch in der Projektorgansation, zwischen der DB und den beteiligten Behörden der FHH. Im Rahmen von drei Sitzungen wurde sich unter Beratung des externen Fachbeirats ausgetauscht. Neben dem allgemeinen fachlichen Austausch stehen vor allem zwei Projekte im Fokus die Norderelbbrücken sowie der prozessuale Pilot „Phase Null“.

Brückengipfel

Von der Theorie in die Praxis

Die im Rahmen des Brückengipfels konzipierte und ausgefeilte Phase Null wird vom Pilotprojekt „Erneuerung der Eisenbahnüberführung Billhorner Brückenstraße“ zum ersten Mal in die Praxis umgesetzt. So sollen Interessen der Deutschen Bahn und der städtischen Behörden Hamburgs frühzeitig erkannt und gemeinsame Ziele formuliert werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.